Wenn wir selbst unsere Ziele setzen und uns dann bemühen, sie auch zu erreichen, entsteht ein Gefühl von Lebendigkeit und Motivation in unserem Leben (Brendon Burchard)
Für diese Woche habe ich mir fest vorgenommen, 2 Blog Artikel zu schreiben. Einen , der am Mittwoch, also heute veröffentlicht werden soll und einen weiteren, der spätestens am kommenden Freitag online gehen soll. Schliesslich war ich in den letzten Wochen eher in einer Sommerpause und habe nicht viel gebloggt.
Ich habe also ein Ziel für diese Woche und bemühe mich gerade, dieses auch umzusetzen.
Und was Brendon Burchard da sagt ist richtig: ich fühle mich motiviert und auch ziemlich lebendig, denn ich überlege seit einer halben Stunde, wie denn der Titel dieses Blog Artikels lauten könnte und so gaaanz langsam steigt mein Puls – ich könnte in die Schreibtischplatte beissen, weil ich hier gerade nicht voran komme.
Ich brauche einen Kaffee…und Schokolade!
Eigentlich weiss ich ganz genau, dass ich über Ziele schreiben will, wie man sie am besten definiert und dann auch erreicht. Obwohl sich meine Art und Weise, wie ich mit ihnen umgehe, inzwischen für mich mehr als bewährt hat, habe ich noch nie über sie geschrieben, musste die Sache nie auf den Punkt bringen.
Ziele erreicht man aber nicht, indem man jammert und etwas wieder aufschiebt, weil es gerade nicht so läuft, sondern indem man einfach loslegt.
Denn wenn ich einfach loslege, fange ich an, mein Ziel zu verfolgen.
Damit sind wir schon mitten im Thema: Mein Ziel war heute, diesen Blog Artikel zu schreiben, den Titel fest zulegen, Bildmaterial auszusuchen und den Blog Artikel auch zu veröffentlichen, auf meinem Blog und auch in den Sozialen Medien.
Damit habe ich eine Absicht und eine Richtung. Genau zu wissen, was ich heute machen will, hat mich dazu gebracht, es auch zu tun.
Dieses heutige Thema soll dir helfen dein Fashion Business glasklar auszurichten und deinen Fokus auf die Schritte zu setzen, die für deinen Erfolg entscheidend sind. Das Thema soll dich inspirieren und motivieren, über den Tellerrand zu schauen und Neues auszuprobieren.
Also: Let’s go!

Wofür sind Ziele gut und wie helfen Sie dir?
Ziele sind immer Richtungsweiser
Ziele motivieren und bringen dich dazu aktiv zu werden
Ziele sind immer Mittel zum Zweck
Ziele helfen dir, einen Zustand zu erreichen, den du dir schon immer gewünscht hast
Ziele helfen dir, etwas zu erschaffen, das du dir erträumt hast
Ziele helfen dabei, deinen Fokus und deine Aktivitäten genau auszurichten
Wenn du dir Ziele setzt, machst du dir bewusst Gedanken, in welche Richtung du gehen möchtest.
Mit deinen Aktivitäten, egal ob beruflich oder privat verfolgst du nun eine “Absicht”.
Deine Ziele motivieren dich, etwas zu verändern.
Ziele müssen nicht in Stein gemeisselt sein. Sie können dynamisch sein und justiert werden, wenn sich in einer privaten oder beruflichen Situation etwas verändert. Wichtig ist: DU bestimmst über dein Ziel.
Hier habe ich ein schönes Zitat von Bertholt Brecht:
“Wer A sagt muss nicht zwingend B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war”
Richtig gute Ziele setzen - so gelingt dir das.
Um dir Klarheit über deine Ziele zu verschaffen gibt es verschiedene Techniken. Ganz populär ist, Ziele mit der SMART Vorgehensweise zu definieren.
Ich möchte aber hier eine andere Technik vorschlagen, die sich für mich bestens bewährt hat. Das ist der Golden Circle von Simon Sinek
https://www.youtube.com/watch?v=u4ZoJKF_VuA
In seinem Video (englischsprachig) erklärt er genau, was Menschen, wie z. B. Steve Jobs (Apple) zu solch erfolgreichen Unternehmern gemacht hat.
Meine Vorgehensweise ist angelehnt an diese Technik , die ich hier kurz erklären will: in Inneren des Kreises (Circles) steht das WHY. Um diesen Kreis gibt es einen weiteren, größeren Kreis, darin steht das HOW und im äusseren Kreis, dem noch größeren, steht das WHAT.
Um deine Ziele zu definieren kannst du nun mit einer einfachen Fragestellung vorgehen. Wir starten mit dem WHAT, mit dem was du erreichen willst.
WHAT (Was) – was ist möchtest du erreichen, welches Ergebnis, wo willst du nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Jahr oder in 5 Jahren stehen.
Beispiel:
- du möchtest mit deinem Fashion Store im nächsten Monat/ Quartal/ Jahr den Umsatz xy erreichen
- du möchtest einen professionellen Facebook und Instagram Feet und deine Bekanntheit steigen sehen
- oder vielleicht möchtest du in 5 Jahren einen Fashion Store an deinem persönlichen Lieblingsort eröffnen
WHY (Warum) – was ist dein Antrieb? Welches “große” Ergebnis/ Ziel verfolgst du damit
Beispiel:
- Du möchtest dir mit dem was du tust, ein gutes, sorgenfreies Leben leisten können
- du träumst von mehr Freiheit und Unabhängigkeit
Überlege dir, wo du irgendwann in deinem Leben stehen möchtest
HOW (Wie) – was muss ich tun, welche Schritte muss ich gehen
Beispiel:
- überlege, was du tun kannst, um deinen Umsatz zu steigern (vielleicht du stellst dein Sortiment etwas um, indem du genau die Labels einkaufst, die deiner Passion und deinem Style entsprechen, und nicht an jeder Ecke zu finden sind (hebe dich vom Main Stream ab und werde unverwechselbar !)
- zeige dich regelmäßig in den Sozialen Medien, baue dir eine Community auf Facebook und Instagram auf (damit erhöhst du deinen Bekanntheitsgrad und wirst sichtbar)
- schaffe dir ein Netzwerk von Unternehmern, die nicht nur aus der Modebranche kommen (damit eröffnen sich eventuel neue Ko-Operationen oder Geschäftsmöglichkeiten)

Einfach mal machen!
Klingt alles ziemlich einfach, nicht wahr? Probiere es doch selbst einmal aus. Nimm dir etwas zu schreiben und beantworte dir selbst die 3 Fragen:
- Welches Ergebnis möchte ich in einer Woche, einem Monat, einem Jahr erreicht haben?
- Welche Absicht verfolge ich. Wofür brenne ich?
- Was sind die nächsten Schritte?
Wenn du diesen ersten Schritt getan hast, dann hilft nur noch eins: loslegen und MACHEN. Und nach einer Weile schaust du, was sich verändert hat, was passiert ist.
Denk daran, dass deine Ziele dir die Richtung weisen sollen. Wenn du etwas veränderst, aktiv wirst in eine Richtung, in die du vorher nicht gegangen bist, dann verändert sich dein Business und auch du veränderst dich.
Vielleicht merkst du dann plötzlich, dass eines deiner Ziele plötzlich nicht mehr so relevant ist für dich.
Bleib flexibel …and trust the process 🙂

Komm in meine Facebook Community
Nun habe ich dir hier meine Strategie Ziele zu definieren vorgestellt und könnte zu diesem Thema noch so viel mehr schreiben. Bist du bereit Ziele für die Zukunft deines Unternehmens und deines persönlichen Lebens zu setzen und gemeinsam zu erreichen??
Wenn auch du dich den Herausforderungen eines neuen “Normal” im Geschäftsleben stellen möchtest und jetzt aktiv werden möchtest, dann komm in meine geschlossene Facebook Gruppe, den “Fashion Business Beats”
Hier finden zu den Themen wir Digitales Marketing, Ziele definieren und die nächsten Schritte planen und vielen weiteren Themen Online Trainings und Workshops statt! Und natürlich unterstützen wir uns in dieser Community gegenseitig.
Unser Ziel ist, deine Online Präsenz richtig aufzubauen – mit Leichtigkeit und Freude – für einen perfekten Start nach der langen Zeit des Lock Downs und eine stabile Zukunft!
Herzlichen Dank!
Ich weiss es wirklich zu schätzen, dass Du Deine wertvolle Zeit hier verbracht hast und meinen Artikel gelesen hast.
Alles Gute für Dich!
Iris